Bauschuttberge im Jahnsportpark 13. Mai 202514. Mai 2025 Andreas Otto und ich haben dem Senat Fragen zum Umgang mit dem Bauschutt am Jahnsportpark gestellt – vor allem zur Belastung mit Asbest. Die Antwort im Volltext findet ihr hier […]
Starkregenereignisse – Greifswalder Straße 16. April 202514. Mai 2025 Im März ging eine neue Starkregenhinweiskarte für Berlin online. Der rbb berichtete von möglicherweise lebensbedrohlichen Fließgeschwindigkeiten in der Greifswalder Straße. Ich habe mich mit der Karte beschäftigt und den Senat […]
Meine Rede zum Realitätsverweigerungs-Antrag der AfD über Denkmalschutz im Plenum am 13.3.2025 13. März 202513. März 2025 Ein heute im Abgeordnetenhaus eingebrachter Antrag zum Denkmalschutz zeigt die Realitätsverweigerung der #noafd. Was darin verlangt wird, gibt es längst, oder es hat keinen Kosten-Nutzen-Vorteil. Meine Rede hier in voller […]
Fachgespräch „Besonders erhaltenswerte Bausubstanz“ 20. Juni 202420. Juni 2024 Am 19. Juni hatten Andreas Otto und ich ein hochspannendes Fachgespräch zum Thema „Besonders erhaltenswerte Bausubstanz“. Das große Interesse an einem Austausch hat unseren Eindruck bestätigt, dass in diesem Thema […]
Buch – Am Sandhaus 8. Februar 20238. Februar 2023 Im Plangebiet „Buch – Am Sandhaus“ im Bezirk Pankow sollen der zuständigen Senatsverwaltung zufolge zwischen 2400 und 3000 Wohnungen gebaut werden. Vor einem Jahr hat dagegen der NABU Berlin den […]
Quartiere am Schlosspark 7. Februar 20238. Februar 2023 Der aktuelle Vorstoß von Gesobau und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für eine Bebauung der Innenhöfe am Schlosspark überrascht mich sehr. Die seinerzeit zurückgezogene Planung einfach unverändert zum Bauantrag zu bringen ist […]
Klimaschutz auf Platz 1 20. Januar 20238. Februar 2023 Wir sind die letzte Generation, die die Klimakrise noch abbremsen kann, um unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Deswegen unterstütze ich die Ziele des Volksentscheids „Berlin 2030 Klima:neutral“ voll […]
Der Mäusebunker bleibt! 21. Dezember 20228. Februar 2023 Brutalistische Bauten hatten es noch nie leicht. Trotzdem setzt sich eine Initiative für die Rettung des sogenannten Mäusebunkers in Lichterfelde ein. In meinem Newsletter berichte ich über meine Themen Kultur […]
Grußwort zum Verbandstag der Gartenfreunde Berlin e.V. 31. August 20221. September 2022 Sehr geehrte Delegierte der Gartenfreunde, Menschen wie Sie, die viel Zeit im Garten verbringen, spüren es besonders: auch dieses Jahr droht, wieder zu einem Dürrejahr zu werden. Der Klimawandel erfordert, […]
Stadt von Morgen: Denkmalschutz ist Klimaschutz 7. Juli 20229. Juli 2022 Viel zu oft werden Denkmalschutz und Klimaschutz als konkurrierende Ziele angesehen. In meinem Newsletter aus der letzten Woche habe ich zusammengefasst, warum das nicht so ist. Lest ihn hier nach […]