Gemeinsam für einen grünen Prenzlauer Berg Der Puls vom Prenzlauer Berg Die Südspitze von Pankow. Im Westen Mitte, im Südosten Friedrichshain. Der Wahlkreis 8 ist mittendrin und dicht gepackt. Im Winsviertel gibt es alles: Altbau, Platte und den wunderschönen Leise-Park. Im Herzen der Kollwitzkiez mit seinen vielen kleinen Läden, Cafés und Restaurants. Im Norden umfasst der Wahlkreis den Thälmannpark, Platz für Skater und bewussten Umgang mit Geschichte. Im Westen liegen die Kastanienallee und den Teutoburger Platz: Ein Wahlkreis voller Kreativität und Energie! OpenStreetMap Karte laden (Datenschutzerklärung) Aktuelles aus meiner Arbeit Fachtag zum Kulturfördergesetz 13. Januar 202513. Januar 2025 What’s Law Got to Do With It? Berlins Kulturlandschaft steht unter Druck: Prekäre Arbeits- und Einkommensbedingungen, die zunehmende Verdrängung von Kulturräumen oder die aktuellen Kürzungen in der öffentlichen Kulturförderung, um […] Es brennt in der Berliner Kultur 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die überproportionalen, kurzfristigen und planlosen Kürzungen der aktuellen Koalition werden irreparablen Schaden in der Berliner Kultur verursachen. Eine Diskussion darüber im zuständigen Ausschuss konnten wir am Montag erzwingen, doch verschlimmert […] Wie weiter bei der Volksbühne? 5. Dezember 20245. Dezember 2024 Heute in der Fragestunde des Plenums im Abgeordnetenhaus von Berlin habe ich den Senat zum Stand bei der Volksbühne befragt. Meine Frage: Wie bewertet der Senat, dass das Künstler*innenduo Vinge […] #BerlinIstKultur 13. November 202413. November 2024 Wenn die Koalition ihre angekündigten Kürzungen in der Kulturförderung umsetzt, droht Berlin ein beispielloser kultureller Aderlass. Kultursenator Chialo muss endlich Stellung beziehen und für die Interessen der Berliner Kunst- und […] Berlin braucht Denkmal- und Klimaschutz 16. Oktober 202417. Oktober 2024 Laut einem Bericht im Tagesspiegel bezog Kai Wegner auf einer Veranstaltung der Messe Berlin, Wall GmbH und „Berliner Morgenpost“ am Montag Position gegen Denkmalschutz und Klimaschutz: Christian Latz auf tagesspiegel.de: […] „Große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ 19. September 202419. September 2024 Meine Einschätzung zum Artikel „Einsparungen: große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ von Hans Cord Hartmann am 19.9.2024 auf norgenpost.de: Die Kultur ist die Berliner Schwerindustrie! Hier zu sparen reißt Löcher […] zum Blog-Archiv Immer auf dem neusten Stand Als Pankower Abgeordnete liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit in der Zukunft des Bezirks. Pankow ist bunt, vielfältig und verändert sich nachhaltig – insbesondere auch im Prenzlauer Berg.Jeden Monat berichte ich über die neuesten Entwicklungen in meinem Wahlkreis, sowie über die Termine im Prenzlauer Berger Kiezbüro. Jetzt anmelden Nächste Termine Alle Termine Montag 10.02.2025 17:00 – 18:30 Uhr Abgeordnetenhaus | Pankow Sprechstunde im Kiezbüro Meine Bürger*innensprechstunde vor Ort im Grünen Kiezbüro, Prenzlauer Allee 22, 10405 Berlin. Auf Wunsch kann man auch per Videokonferenz oder Telefon mit mir sprechen. Ich freue mich besonders auf Fragen und […]
Fachtag zum Kulturfördergesetz 13. Januar 202513. Januar 2025 What’s Law Got to Do With It? Berlins Kulturlandschaft steht unter Druck: Prekäre Arbeits- und Einkommensbedingungen, die zunehmende Verdrängung von Kulturräumen oder die aktuellen Kürzungen in der öffentlichen Kulturförderung, um […]
Es brennt in der Berliner Kultur 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die überproportionalen, kurzfristigen und planlosen Kürzungen der aktuellen Koalition werden irreparablen Schaden in der Berliner Kultur verursachen. Eine Diskussion darüber im zuständigen Ausschuss konnten wir am Montag erzwingen, doch verschlimmert […]
Wie weiter bei der Volksbühne? 5. Dezember 20245. Dezember 2024 Heute in der Fragestunde des Plenums im Abgeordnetenhaus von Berlin habe ich den Senat zum Stand bei der Volksbühne befragt. Meine Frage: Wie bewertet der Senat, dass das Künstler*innenduo Vinge […]
#BerlinIstKultur 13. November 202413. November 2024 Wenn die Koalition ihre angekündigten Kürzungen in der Kulturförderung umsetzt, droht Berlin ein beispielloser kultureller Aderlass. Kultursenator Chialo muss endlich Stellung beziehen und für die Interessen der Berliner Kunst- und […]
Berlin braucht Denkmal- und Klimaschutz 16. Oktober 202417. Oktober 2024 Laut einem Bericht im Tagesspiegel bezog Kai Wegner auf einer Veranstaltung der Messe Berlin, Wall GmbH und „Berliner Morgenpost“ am Montag Position gegen Denkmalschutz und Klimaschutz: Christian Latz auf tagesspiegel.de: […]
„Große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ 19. September 202419. September 2024 Meine Einschätzung zum Artikel „Einsparungen: große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ von Hans Cord Hartmann am 19.9.2024 auf norgenpost.de: Die Kultur ist die Berliner Schwerindustrie! Hier zu sparen reißt Löcher […]
Montag 10.02.2025 17:00 – 18:30 Uhr Abgeordnetenhaus | Pankow Sprechstunde im Kiezbüro Meine Bürger*innensprechstunde vor Ort im Grünen Kiezbüro, Prenzlauer Allee 22, 10405 Berlin. Auf Wunsch kann man auch per Videokonferenz oder Telefon mit mir sprechen. Ich freue mich besonders auf Fragen und […]