Fachtag zum Kulturfördergesetz 13. Januar 202513. Januar 2025 What’s Law Got to Do With It? Berlins Kulturlandschaft steht unter Druck: Prekäre Arbeits- und Einkommensbedingungen, die zunehmende Verdrängung von Kulturräumen oder die aktuellen Kürzungen in der öffentlichen Kulturförderung, um […]
Es brennt in der Berliner Kultur 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die überproportionalen, kurzfristigen und planlosen Kürzungen der aktuellen Koalition werden irreparablen Schaden in der Berliner Kultur verursachen. Eine Diskussion darüber im zuständigen Ausschuss konnten wir am Montag erzwingen, doch verschlimmert […]
#BerlinIstKultur 13. November 202413. November 2024 Wenn die Koalition ihre angekündigten Kürzungen in der Kulturförderung umsetzt, droht Berlin ein beispielloser kultureller Aderlass. Kultursenator Chialo muss endlich Stellung beziehen und für die Interessen der Berliner Kunst- und […]
„Große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ 19. September 202419. September 2024 Meine Einschätzung zum Artikel „Einsparungen: große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ von Hans Cord Hartmann am 19.9.2024 auf norgenpost.de: Die Kultur ist die Berliner Schwerindustrie! Hier zu sparen reißt Löcher […]
VERSCHOBEN: Fachtag für ein Kulturfördergesetz 11. September 202412. Dezember 2024 Der für Freitag, 11.10.2024 geplante Fachtag „What’s Law Got to Do With It“ für ein Berliner Kulturfördergesetz musste verschoben werden. Er wird am 21.02.2025 stattfinden. Grund dafür ist ein kurzfristiger […]
Fachgespräch „Besonders erhaltenswerte Bausubstanz“ 20. Juni 202420. Juni 2024 Am 19. Juni hatten Andreas Otto und ich ein hochspannendes Fachgespräch zum Thema „Besonders erhaltenswerte Bausubstanz“. Das große Interesse an einem Austausch hat unseren Eindruck bestätigt, dass in diesem Thema […]
„Tuntenhaus“ muss dauerhaft gesichert werden 13. März 202413. März 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Fraktion Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus Soziokulturelles queeres Wohnprojekt „Tuntenhaus“ muss dauerhaft gesichert werden Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke […]
René Pollesch hat uns viel zu früh verlassen 27. Februar 202427. Februar 2024 Zum Tod des Intendanten und Regisseurs René Pollesch: „René Pollesch hat uns viel zu früh verlassen, wir sind schockiert, das kam so unerwartet. Er war eine nachdenkliche, Stimme, die wir […]
Direktorenhaus in der Alten Münze heimatlos 17. Februar 202421. Februar 2024 Kunst und Kultur sind Grundsteine des gesellschaftlichen Zusammenhalts und spielen für die Attraktivität Berlins eine ganz besonders große Rolle. Die jetzt vorgesehenen Kürzungen bedeuten nicht kleine Angebotseinschränkungen, sondern gefährden jeweils das gesamte Programm der betroffenen kleinen Kulturorte und freischaffender Künstler*innen.
Chialo setzt die Antidiskriminierungsklausel bei Fördermitteln aus 22. Januar 202423. Januar 2024 Joe Chialo hat die Antidiskriminierungsklausel (auch Antisemitismusklausel) nach vielfältigem Druck aus der Kunst- und Kulturszene und von Bündnisgrünen und Linken im Abgeordnetenhaus ausgesetzt. Wir begrüßen diese Entscheidung und bieten ganz […]