„Große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ 19. September 202419. September 2024 Meine Einschätzung zum Artikel „Einsparungen: große Unsicherheit in der Berliner Kultur“ von Hans Cord Hartmann am 19.9.2024 auf norgenpost.de: Die Kultur ist die Berliner Schwerindustrie! Hier zu sparen reißt Löcher […]
VERSCHOBEN: Fachtag für ein Kulturfördergesetz 11. September 202412. Dezember 2024 Der für Freitag, 11.10.2024 geplante Fachtag „What’s Law Got to Do With It“ für ein Berliner Kulturfördergesetz musste verschoben werden. Er wird am 21.02.2025 stattfinden. Grund dafür ist ein kurzfristiger […]
Fachgespräch „Besonders erhaltenswerte Bausubstanz“ 20. Juni 202420. Juni 2024 Am 19. Juni hatten Andreas Otto und ich ein hochspannendes Fachgespräch zum Thema „Besonders erhaltenswerte Bausubstanz“. Das große Interesse an einem Austausch hat unseren Eindruck bestätigt, dass in diesem Thema […]
„Tuntenhaus“ muss dauerhaft gesichert werden 13. März 202413. März 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Fraktion Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus Soziokulturelles queeres Wohnprojekt „Tuntenhaus“ muss dauerhaft gesichert werden Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke […]
René Pollesch hat uns viel zu früh verlassen 27. Februar 202427. Februar 2024 Zum Tod des Intendanten und Regisseurs René Pollesch: „René Pollesch hat uns viel zu früh verlassen, wir sind schockiert, das kam so unerwartet. Er war eine nachdenkliche, Stimme, die wir […]
Direktorenhaus in der Alten Münze heimatlos 17. Februar 202421. Februar 2024 Kunst und Kultur sind Grundsteine des gesellschaftlichen Zusammenhalts und spielen für die Attraktivität Berlins eine ganz besonders große Rolle. Die jetzt vorgesehenen Kürzungen bedeuten nicht kleine Angebotseinschränkungen, sondern gefährden jeweils das gesamte Programm der betroffenen kleinen Kulturorte und freischaffender Künstler*innen.
Chialo setzt die Antidiskriminierungsklausel bei Fördermitteln aus 22. Januar 202423. Januar 2024 Joe Chialo hat die Antidiskriminierungsklausel (auch Antisemitismusklausel) nach vielfältigem Druck aus der Kunst- und Kulturszene und von Bündnisgrünen und Linken im Abgeordnetenhaus ausgesetzt. Wir begrüßen diese Entscheidung und bieten ganz […]
Kürzungen im Kulturhaushalt (Pressemitteilung) 9. Oktober 20239. Oktober 2023 Kunst und Kultur sind Grundsteine des gesellschaftlichen Zusammenhalts und spielen für die Attraktivität Berlins eine ganz besonders große Rolle. Die jetzt vorgesehenen Kürzungen bedeuten nicht kleine Angebotseinschränkungen, sondern gefährden jeweils das gesamte Programm der betroffenen kleinen Kulturorte und freischaffender Künstler*innen.
Generalmusikdirektor: Vertane Chance (Pressemitteilung) 27. September 202328. September 2023 Zu Christian Thielemann als neuem Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden erklärt Daniela Billig, Sprecherin für Kulturpolitik: „Die Besetzung von Christian Thielemann ist eine vertane Chance für die Staatsoper und […]
Buch – Am Sandhaus 8. Februar 20238. Februar 2023 Im Plangebiet „Buch – Am Sandhaus“ im Bezirk Pankow sollen der zuständigen Senatsverwaltung zufolge zwischen 2400 und 3000 Wohnungen gebaut werden. Vor einem Jahr hat dagegen der NABU Berlin den […]