Weiter zum Inhalt
  • Einfache Sprache
  • Presse
Logo
Daniela Billig Sprecherin für Kultur | Sprecherin für Denkmalschutz und ökologische Quartiersentwicklung
Sonnenblume - Logo
  • Im Abgeordnetenhaus
    • Kultur
    • Denkmalschutz & ökologische Quartiersentwicklung
  • im Kiez
    • Prenzlauer Berg
    • Wahl 2023
  • Über mich
  • Kontakt

Daniela Billig

Sprecherin für Kultur | Sprecherin für Denkmalschutz und ökologische Quartiersentwicklung
Müssen Weihnachtsmärkte als immaterielle Kulturgüter geschützt werden?

Müssen Weihnachtsmärkte als immaterielle Kulturgüter geschützt werden?

16. Dezember 202226. Januar 2023

Weihnachtsmärkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Es gibt keine Hinweise, dass Weihnachtsmärkte in Gefahr wären und besonders geschützt werden müssten. Was steckt dann hinter diesem vorgeblich weihnachtlichen Antrag? Meine Sicht habe…

Berlin, Kultur
weiterlesen

Kondolenzbuch zum Tod von Werner Schulz

22. November 202222. November 2022

Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. In Gedenken an ihn ist nun unteranderem in meinem Büro in der Prenzlauer Allee 22 ein…

Allgemein, Pankow
weiterlesen

Neue Zentral- und Landesbibliothek für Berlin

22. November 202222. November 2022

Berlin braucht eine große moderne Landesbibliothek für alle Berliner*innen! Denn Bibliotheken sind dritte Orte. Sie sind Häuser für Kultur, Demokratie, Bildung und Begegnung. Zum neusten Stand der Planungen und warum…

Berlin, Kultur
weiterlesen

Kollwitzkiez – Klimastraße Hagenauer

15. Oktober 202214. November 2022

Ökologische Quartiersentwicklung hat das Ziel mehr grüne Räume in der Stadt und damit auch Lebensqualität zu schaffen. Im Prenzlauer Berg gibt es schon viel grün, aber trotzdem ist es nötig,…

Allgemein
weiterlesen
Kondolenzbuch zum Tod von Hans-Christian Ströbele

Kondolenzbuch zum Tod von Hans-Christian Ströbele

26. September 202226. September 2022

Der ehemalige Bundestags-Wahlkreis 83 von Hans-Christian Ströbele überschneidet sich mit dem Abgeordnetenhaus-Wahlkreis 8, über den ich 2021 direkt gewählt wurde. Diese Woche liegt deshalb sein Kondolenzbuch in meinem Kiezbüro in…

Allgemein
weiterlesen

Blankenburger Süden – Herausforderungen ökologischer Quartiersentwicklung in der Praxis

14. September 202214. September 2022

Seit vielen Jahren wird diskutiert, wie die Quartiersentwicklung im Blankenburger Süden aussehen könnte. Am 30.08 habe ich mit Beteiligten und Interessierten diskutiert, um Bedarfe und Potenziale auszuloten. In meinem Newsletter „STADT LAND…

Pankow
weiterlesen

Grußwort zum Verbandstag der Gartenfreunde Berlin e.V.

31. August 20221. September 2022

Sehr geehrte Delegierte der Gartenfreunde, Menschen wie Sie, die viel Zeit im Garten verbringen, spüren es besonders: auch dieses Jahr droht, wieder zu einem Dürrejahr zu werden. Der Klimawandel erfordert,…

Berlin, Stadtentwicklung
weiterlesen

Das Flussbad: Kultur, Wasserqualität und die Freitreppe zur Spree

19. August 20221. September 2022

in letzter Zeit war das Flussbad wieder öfter in den Medien. Baden in der Spree in der historischen Mitte der Stadt? Es ist einer dieser Berliner Impulse, die verrückt…

Allgemein
weiterlesen
Schule und (Sozial-)Wohnungen: ökologisch bauen am Thälmann-Park und alten Güterbahnhof Greifswalder Straße

Schule und (Sozial-)Wohnungen: ökologisch bauen am Thälmann-Park und alten Güterbahnhof Greifswalder Straße

15. Juli 202213. Juli 2022

Endlich eine Zukunft für den alten Güterbahnhof an der Greifswalder Straße Seit über zehn Jahren wird über die Bebauung am alten Güterbahnhof Greifswalder Straße gestritten: Im Jahr 2010 verzichtete der…

Allgemein
weiterlesen

KOA-PM: Räume zur künstlerischen Produktion und Präsentation sind eine entscheidende Ressource

8. Juli 202211. Juli 2022

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Koalitionsvertrag haben wir mit der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und…

Allgemein
weiterlesen

Kondolenzbuch zum Tod von Werner Schulz

22. November 202222. November 2022

Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. In Gedenken an ihn ist nun unteranderem in meinem Büro in der Prenzlauer Allee 22 ein…

Allgemein, Pankow
weiterlesen

Kollwitzkiez – Klimastraße Hagenauer

15. Oktober 202214. November 2022

Ökologische Quartiersentwicklung hat das Ziel mehr grüne Räume in der Stadt und damit auch Lebensqualität zu schaffen. Im Prenzlauer Berg gibt es schon viel grün, aber trotzdem ist es nötig,…

Allgemein
weiterlesen

Blankenburger Süden – Herausforderungen ökologischer Quartiersentwicklung in der Praxis

14. September 202214. September 2022

Seit vielen Jahren wird diskutiert, wie die Quartiersentwicklung im Blankenburger Süden aussehen könnte. Am 30.08 habe ich mit Beteiligten und Interessierten diskutiert, um Bedarfe und Potenziale auszuloten. In meinem Newsletter „STADT LAND…

Pankow
weiterlesen

Das Flussbad: Kultur, Wasserqualität und die Freitreppe zur Spree

19. August 20221. September 2022

in letzter Zeit war das Flussbad wieder öfter in den Medien. Baden in der Spree in der historischen Mitte der Stadt? Es ist einer dieser Berliner Impulse, die verrückt…

Allgemein
weiterlesen

KOA-PM: Räume zur künstlerischen Produktion und Präsentation sind eine entscheidende Ressource

8. Juli 202211. Juli 2022

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Koalitionsvertrag haben wir mit der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und…

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Einfache Sprache
  • Presse

Daniela Billig benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen