Sonntag, 11. September 2022, 15-18 Uhr, Kollwitzplatz an der Käthe
Wo stehen wir im Jahr 2022 mit Gleichberechtigung, Rollenverteilung und Gender Pay Gap?
Warum bleibt die meiste Care-Arbeit an den Frauen hängen?
In diesem Jahr wollen wir uns auch besonders dem Thema Frauen in Kunst und Kultur widmen. Welche Schwierigkeiten und Lösungsansätze gibt es? Wo gibt es Förderungen und wo müssen Strukturen verbessert werden? Wir wollen Netzwerke bilden und ausbauen. Und vor allem wollen wir gemeinsam diskutieren und feiern bei Musik, Kaffee und Kuchen.
Es gibt Inputs und Talkrunden zu Feminismus in Politik, Stadtentwicklung und Kultur. Wir freuen uns auf euch, kommt einfach vorbei!



Programm
I Inputs & Talkrunden zu Feminismus in Politik, Stadtentwicklung & Kultur
unter anderem mit
Canan Bayram, MdB
Bundestagsabgeordnete für Prenzlauer Berg Ost und Friedrichhain-Kreuzberg
Janina Benduski
Vorstand LAFT – Landesverband freie darstellende Künste und Initiative FAIRSTAGE
Daniela Billig, MdA
Stellv. Fraktionsvorsitzend; Sprecherin für Kultur, Denkmalschutz und ökologische Quartiersentwicklung
II Thementische mit Frauen-Inis aus dem Kiez
Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken bei Kaffee und Kuchen
III Grußwort
Bettina Jarasch
Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz